Christine Freiburghaus
  • Home
  • Über mich
    • Über mich
  • Angebote
    • Systemisches Coaching
    • Familienstellen
    • Bewusste Sexualität
  • Trivolution
    • Trivolution Methode
    • Termin in Bern, Basel und Zürich
    • Termin online
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Praxis in Basel
    • Praxis in Bern
    • Praxis in Zürich

MBSR Kurs Bern
​

MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction oder Stressreduktion durch Achtsamkeit.  
Der MBSR Kurs wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stressreduktionsklinik der Universität von Massachusetts (USA) entwickelt und wird heute weltweit eingesetzt. Im MBSR Kurs wird die Achtsamkeit durch verschiedene Übungen systematisch geschult.
 
Der Kurs ist förderlich für Menschen aller Altersgruppen, Lebenssituationen und Bildungsniveaus. Der Kurs kann besonders angebracht sein, wenn Sie wünschen:
  • Ihr Leben bewusster und präsenter zu gestalten
  • Mit schwierigen Situationen und Herausforderungen (z.B. Krankheiten) besser umzugehen
  • Beruflichen und familiären Stress zu reduzieren
Im MBSR Kurs entdecken Sie Ihre inneren Ressourcen und lernen mit körperlichem und emotionalem Stress besser umzugehen. Sie erfahren im eigenen Alltag, dass Sie trotz schwieriger äusserer Umstände innere Ruhe und Klarheit erfahren können. Hier geht es zur genauen Beschreibung des MBSR Teilnehmerprofils und zu den Kontraindikationen. 
​

Was beinhaltet ein MBSR Kurs?

Der klassische, von Jon Kabat-Zinn beschriebene, MBSR Kurs
dauert zwei Monate und besteht aus: ​
- Vorgespräch
- Acht Gruppensitzungen (2,5 Stunden, einmal pro Woche)
- Einen Achtsamkeitstag (6 Stunden)
- Nachgespräch
MBSR Kurs - Erfahrungsaustausch
MBSR Kurs - Erfahrungsaustausch
MBSR Kurs - achtsame Körperwahrnehmung
MBSR Kurs - achtsame Körperwahrnehmung
Der MBSR Kurs ist ein systematisches und begleitetes Achtsamkeitstraining.​ ​
Was ist eigentlich Achtsamkeit?
​
Jede der wöchentlichen Gruppentreffen beinhaltet:
  • Verschiedene Meditationsübungen und Körperbewusstseinsübungen
    • Bodyscan (achtsame Körperwahrnehmung ohne Bewegungen)
    • Sitzmeditation
    • Gehmeditation
  • Leichte Dehn- und Streckübungen (achtsame Körperwahrnehmung, auch achtsames Yoga genannt)
  • Erfahrungsaustausch in der Gruppe
  • Persönliche Reflexionen
  • Achtsamkeit in den Alltag integrieren
  • Kurze thematische Interventionen der Leiterin
Der MBSR Kurs ist Meditation ohne Religion. Der ganze Kurs ist weltanschaulich neutral sowie religions-und esoterikfrei.  Wie kann ich mir klassische Achtsamkeitsmeditation vorstellen?

Der MBSR Kurs beruht auf den Erfahrungen der Teilnehmer. Das heisst, die Übungen nehmen einen sehr wichtigen Teil in den Gruppensitzungen ein. Durch das Erleben und Fühlen werden Sie sich langsam Ihrer eigenen Verhaltensmuster bewusst und beginnen Ihre inneren Ressourcen zu erkennen.

Wöchentliche
Schwerpunkte
​MBSR Kurs

Vorgespräch: Wirkung, Zeitaufwand und Kontraindikationen des MBSR Kurses - Abklärung Ihrer Bedürfnisse​und Ihrer aktuellen Lebenssituation – Beantworten von offenen Fragen
Woche 1: Einführung BodyScan - Einführung informelle Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Woche 2: Wahrnehmung und Konditionierung - Einführung in achtsame Körperübungen
Woche 3: Einführung Sitzmeditation – Einführung Gehmeditation - Vertiefung achtsame Körperübungen
Woche 4: Stress Reaktivität - Vertiefung Sitzmeditation
Woche 5: Neue Wege auf Herausforderungen zu reagieren - Vertiefung Sitzmeditation und Körperarbeit - Halbzeitreflexion
Woche 6: Achtsame Kommunikation – Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen
Achtsamkeitstag: Vertiefung der erlernten Übungen, Wahrnehmung der Stille
Woche 7: Flexibilität und Kreativität - längere Sitzmeditation
Woche 8: Achtsamkeit im täglichen Leben – Schlussreflexion
Nachgespräch: 4-8 Wochen nach Kursende, einzeln (per Telefon)

Praktische
Informationen

  • Sie erhalten ein ausführliches Begleitheft, eine Kursbestätigung und die digitalen Dateien der Übungen für das Praktizieren zu Hause mit genauen Übungsanleitungen (CD oder MP3 Format).
  • Sie sind eingeladen, die erlernten Übungen während 45 Minuten pro Tag zu praktizieren. Nur so können Sie optimal vom MBSR Kurs profitieren und schrittweise die Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren.
  • Weil ich im 2020 mehrere Firmenprojekte im Ausland durchführe, biete ich dieses Format im 2018 nicht an. Ab 2020 werden neue Daten aufgeschaltet.
  • Gruppen von 6- 15 Personen
  • CHF 850.- eine Person
    CHF 800.- pro Person, bei zwei Personen zusammen
    Frühbucher : CHF 750.-

​Hier geht es zu den nächsten Daten MBSR Kurs Bern und dem Anmeldeformular.

​MBSR Kurs in Englischer Sprache in Bern.
MBSR Kurs in Spanischer Sprache in Bern.
MBSR kann auch in Einzelsitzungen oder Paarsitzungen (ohne Gruppe) erlernt werden.
Ich führe den MBSR Kurs auch für Organisationen in geschlossenen Gruppen durch.

Wie wirkt
der
MBSR Kurs?

Stressreduktion durch Achtsamkeit ist das weltweit meist erforschte Mindfulnessprogramm. 
Wissenschaftlich belegt sind folgende Effekte:
- Verminderung von Ängsten und depressiven Verstimmungen
- Reduktion des Schmerzempfindens
- Stärkung des Immunsystems
- Effektivere Bewältigung von Stresssituationen
- Bessere Entspannungsfähigkeit
- Mehr Lebensfreude
​​
Hier geht es zur Wissenschaft und Mindfulness sowie zur Neuroplastizität.
@2022 Christine Freiburghaus
AGB - Impressum
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
​Cookies können Sie in Ihrem Browser oder in den Geräteeinstellungen verwalten. 
  • Home
  • Über mich
    • Über mich
  • Angebote
    • Systemisches Coaching
    • Familienstellen
    • Bewusste Sexualität
  • Trivolution
    • Trivolution Methode
    • Termin in Bern, Basel und Zürich
    • Termin online
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Praxis in Basel
    • Praxis in Bern
    • Praxis in Zürich