Familienstellen in Zürich
Ich führe Einzelsitzungen mit Familienstellen im Zentrum von Zürich durch. Eine Sitzung dauert zwei Stunden und ermöglicht uns mindestens ein Thema, manchmal sogar mehrere zu bearbeiten.
Familienstellen ist eine sehr fokussierte Kurzzeit-Methode. Das heisst, dass Sie oft nur eine oder insgesamt sehr wenige Sitzungen bei mir in Zürich benötigen. Um Ihnen die wichtigsten Informationen zu Familienstellen in Zürich zu geben, habe ich die häufigsten Fragen zusammengetragen, die mir meine Kunden stellen. Gerne können Sie mich auch hier kontaktieren, um andere Fragen abzuklären. |
Wo liegt die Praxis in Zürich?
Meine Praxis liegt an der Sumatrastrasse 25, nur 7 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. Falls Sie lieber mit dem Auto kommen, können Sie unseren Parkplatz gratis benutzen. Welche Themen können bearbeitet werden? Es können alle Arten von Herausforderungen bearbeitet werden, von denen Sie selbst betroffen sind. Dies können direkte Probleme mit der Familie oder mit Familienmitgliedern sein, aber auch Herausforderungen, die auf den ersten Blick nichts mit der Familie zu tun haben. Wie zum Beispiel Probleme im Job oder in der Paarbeziehung. Wir können auch abstrakte Themen, wie zum Beispiel Gefühle, Ängste, Unzufriedenheit, innere Leere, Depression und ähnliche Themenbereiche gut mit Familienstellen bearbeiten. |
Wie definiert sich das zu bearbeitende Thema?
Am Anfang der Sitzung sprechen wir über die Themen und Ideen, die Sie mitbringen. Es ist normal, dass Sie vielleicht nicht genau wissen, welches Thema für diese Sitzung ist oder dass Sie verschiedene Problemfelder haben. Ich stelle Ihnen verschiedene Fragen, damit wir die Ziele für Ihre Sitzung Familienstellen gemeinsam genau definieren können. Braucht es eine spezielle Vorbereitung für das Familienstellen in Zürich? Nein. Sie müssen keinen Stammbaum mitbringen und sich auch sonst nicht speziell vorbereiten. |
Was passiert nach der Sitzung?
Direkt nach der Sitzung ist es förderlich, dass Sie noch etwas Zeit und Ruhe für sich haben. Deshalb schlage ich Ihnen vor, nach der Sitzung nicht sofort weitere Verpflichtungen einzugehen, sondern sich etwas Zeit für sich zu nehmen, um das Gelernte und Bearbeitete zu verarbeiten. Falls eine zweite Sitzung nötig sein sollte, dann lassen Sie mindestens drei bis sechs Wochen bis zur zweiten Sitzung vergehen. Wie viel kostet das Familienstellen in Zürich? Eine Sitzung dauert 2 Stunden und kostet insgesamt CHF 220.- (für 2 Stunden). Sie können zwischen folgenden Bezahloptionen wählen: Twint, Debit und Kreditkarten oder Banküberweisung. |
Wie melden Sie sich an?
Im folgenden Link können Sie Ihren Termin in Zürich abmachen: Sie können mir auch hier eine Nachricht hinterlassen und ich kontaktiere Sie. |