Christine Freiburghaus
  • Home
  • Über mich
    • Über mich
  • Angebote
    • Systemisches Coaching
    • Familienstellen
    • Bewusste Sexualität
  • Trivolution
    • Trivolution Methode
    • Termin in Bern, Basel und Zürich
    • Termin online
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Praxis in Basel
    • Praxis in Bern
    • Praxis in Zürich

Mindful Management
​

Mindful Management steht für die Integration der Achtsamkeit in die Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Mindful Management oder Achtsames Wirtschaften bietet neue Ansätze für Firmen, öffentliche Institutionen, NGOs u.a. in den Bereichen:

  • Führung
  • Innovation
  • Arbeitsklima
  • Stressmanagement
  • Gesundheit am Arbeitsplatz
Mindful Management wird immer mehr in Organisationen eingesetzt, weil:
  • Wissenschaftliche Studien die Wirkung von
    ​Achtsamkeitstraining belegen
  • Mindfulness nicht rigide ist und in verschiedenen Formen angewandt werden kann
  • Die Vermittlung von Mindfulness neutral ist
    (weder Therapie noch Esoterik)
  • Die Neurowissenschaften Einzug ins Management gehalten haben
  • Mentale Flexibilität in der Dienstleistungsgesellschaft immer wichtiger wird
  • Kreativität und Innovation gefragt sind
  • Die Kosten von Stress, Burnout und anderen krankheitsbedingten Absenzen steigen
“Directing attention toward where it needs to go is a primal task of leadership.” 
 Daniel Goleman

Formate

Die Formate, um Achtsamkeit in einer Organisation einzuführen sind vielfältig und sollten immer massgeschneidert sein. Die Grundvoraussetzung für eine Zusammenarbeit mit mir im Bereich Mindful Management ist die vorherige Erstellung einer Diagnose. Durch diese kann ich einen Eindruck von den Herausforderungen und Potentialen erhalten und darauf aufbauend schlage ich eine individuelle Vorgehensweise vor.
​Es geht nicht darum mechanische Standardmassnahmen zu ergreifen. Ich erarbeite vielmehr eine massgeschneiderte Strategie für Ihre Situation. Bitte kontaktieren Sie mich direkt, um Möglichkeiten von Mindful Management für Ihre Organisation abzuklären.

Alle Mindful Management Formate sind teilnehmerorientiert und legen hohen Wert auf die Anwendbarkeit und die Vermittlung von konkreten Übungen. Der praktische Teil wird durch theoretische Einlagen fundiert d.h. die Teilnehmer werden kognitiv und emotional angesprochen.

Mindful Management Programme können aus folgenden Elementen bestehen, die ich meist auch untereinander kombiniere:

Bild
Vorträge, Kurzseminare, Mindfulness Training
Diese Kurzformate helfen intern das Thema Mindfulness und Mindful Management vorzustellen und Interesse zu schaffen. Meist sind sie die erste Intervention, um ein längeres Programm zu Mindful Management einzuführen. 
Bild
MBSR Kurs in Organisationen
Dieses acht Wochen Programm wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt. Im Kurs wird die Achtsamkeit durch verschiedene Übungen systematisch geschult. Es gilt als das Grundprogramm, von dem viele andere achtsamkeitsbasierende Interventionen abgeleitet wurden. Der Präsenzunterricht kann mit online Modulen kombiniert werden. 
Bild
Mindfulness Coaching
Die Coaching Sitzungen finden unter vier Augen oder in Kleingruppen statt. Dabei wird Achtsamkeit trainiert, um vorher definierte spezifische berufliche Herausforderungen des Coachees zu bearbeiten und eine konkrete Veränderung zu erreichen.
Innerhalb einer Mindful Management Beratung ist es auch möglich das MBSR Programm oder andere Kurse im Coaching Format zu vermitteln. Auch hier gibt es die Möglichkeit Präsenzsitzungen mit Distanzformaten zu kombinieren.
Bild
Neuroleadership
Der Begriff Neuroleadership wurde von dem australischen Coach David Rock geprägt und verbindet Personalführung mit Ergebnissen der Hirnforschung. Die Kombination von Mindfulnesstraining mit Neuroleadership ist interessant, da durch Mindfulness mehr Bewusstsein aktiv geschaffen wird und mit Neuroleadership das eigene Gehirn besser verstanden werden kann. Die Verknüpfung dieser Erfahrungen erlaubt den Teilnehmern im Rahmen einer Mindful Management Beratung ihre Ressourcen im Arbeitsleben besser einzusetzen und gleichzeitig dank mehr Energie ihre Freizeit und das Familienleben zu geniessen.
​
Dank Neuroleadership wird uns bewusst, wie wir in Organisationen
- Entscheidungen treffen
- mit Emotionen umgehen
- effizient zusammenarbeiten
​- Probleme lösen
- Veränderungen umsetzen
Weiterführende Ressourcen zu Mindful Management
Lesetipp: Dr.Kai Romhardt, Wir sind die Wirtschaft: achtsam leben – sinnvoll handeln, Kamphausen Verlag
Netzwerk Achtsame Wirtschaft: http://www.achtsame-wirtschaft.de/
​
@2022 Christine Freiburghaus
AGB - Impressum
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
​Cookies können Sie in Ihrem Browser oder in den Geräteeinstellungen verwalten. 
  • Home
  • Über mich
    • Über mich
  • Angebote
    • Systemisches Coaching
    • Familienstellen
    • Bewusste Sexualität
  • Trivolution
    • Trivolution Methode
    • Termin in Bern, Basel und Zürich
    • Termin online
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Praxis in Basel
    • Praxis in Bern
    • Praxis in Zürich